breakfast4kids
Aktualisiert am 02. März 2023
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das größte Frühstück der Euregio endlich zurück ist. Am 11. und 18. März findet in der Live-Halle der Euregio Wirtschaftsschau ein Frühstücksevent statt.
Neben dem Aachener Unternehmernetzwerk AIXACTUM wird das neu gegründete Netzwerk BNI Dreiländereck Aachen in Kooperation mit der Medienhaus Aachen Event GmbH die beiden Frühstücksevents unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen organisieren.
Zwischen 9 und 11 Uhr gibt es an beiden Tagen ein reichhaltiges Frühstück mit Rahmenprogramm zugunsten des Vereins breakfast4kids. Neun Euro des Ticketpreises in Höhe von 14 Euro, der auch den Eintritt zur Euregio Wirtschaftsschau (Normalpreis 9 Euro) beinhaltet, werden an den Verein gespendet, der Kinder an Grundschulen in Stadt und Städteregion Aachen täglich mit einem kostenlosen Pausenbrot versorgt.

Der Verein breakfast4kids ermöglicht seit 2008 durch Spendengelder und die Arbeit von Ehrenamtlern über 1 100 Kindern in Aachen und Köln, jeden Tag ein frisches und gesundes Pausenbrot zu bekommen. Kinder, die zuhause aus den verschiedensten Gründen kein Frühstück bekommen, können so dauerhaft versorgt werden. 33 Schulen und Kindertagesstätten gehören aktuell zu den Lieferstellen des Vereins.
Buchen Sie noch heute Ihr Ticket unter: www.aixactum.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.aixactum.de/gfde-2023/
Bei Fragen sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Tel. +49 (0) 241 515767 - 18
IT Made in Germany: TERRA Systeme für den Mittelstand
Leise, langlebig, lokal: Erfahren Sie, warum TERRA Systeme aus Deutschland ideal für kleine und mittlere Unternehmen sind – mit persönlichem IT-Service von Pronetix.
Weiterlesen … IT Made in Germany: TERRA Systeme für den Mittelstand
Backup-Strategien nach Ende der RDX Tandberg Produktion
Mit dem Auslaufen der RDX Tandberg Produktion stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Backup-Strategie neu auszurichten. Welche Lösung passt zu Ihnen? Entdecken Sie unsere Empfehlung – mehr dazu im Entscheidungsbaum.
Weiterlesen … Backup-Strategien nach Ende der RDX Tandberg Produktion
Cloud statt Serverraum: Warum lokale Exchange-Server bald Geschichte sind
Microsoft stellt den Support für On-Premises-Exchange-Server ab Ende 2025 ein – jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Umstieg in die Cloud. Pronetix begleitet Sie mit persönlicher Beratung und technischem Know-how durch die Migration
Weiterlesen … Cloud statt Serverraum: Warum lokale Exchange-Server bald Geschichte sind